CT - Darmkrebsvorsorge

90% der Dickdarmkrebserkrankungen entstehen aus gutartigen Dickdarmpolypen. Das wichtigste Instrument im Kampf gegen den Darmkrebs ist daher die Früherkennung dieser Polypen durch eine Dickdarmuntersuchung.

 

 

WAS IST EINE COMPUTERTOMOGRAFIE DES DICKDARMES?

Dieses Verfahren ermöglicht eine direkte Betrachtung der Dickdarmschleimhaut. Über ein kurzes Darmrohr wird Luft in den Dickdarm eingebracht. Dies ermöglicht eine gute Darstellung der entfalteten Schleimhaut. Für die optimale Bildgebung ist eine gründliche Vorbereitung des Darms nötig. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei der Terminvergabe.

 

WELCHE BEDEUTUNG HAT DIE CT-COLONOSKOPIE?

Die virtuelle Colonoskopie empfiehlt sich bei allen Patienten, die eine Untersuchung im Rahmen der Darmkrebsfrüherkennung vornehmen oder unklare Darmbeschwerden abklären lassen möchten. Da viele Patienten Angst vor einer Darmspiegelung haben, stellt die CT-Colonoskopie eine wichtige Alternative als Vorsorgeuntersuchung dar.