Brustkrebsvorsorgeuntersuchung
Mammographie

WAS IST DAS BRUSTKREBSFRÜHERKENNUNGSPROGRAMM?

Mit dem Beginn im Jänner 2014 wurde in Österreich ein qualitätsgesichertes Programm zur Früherkennung von Brustkrebs eingeführt. Das Ziel ist Brustkrebs möglichst früh zu entdecken um ihn mit dem bestmöglichen Erfolg behandeln zu können.

 

WER IST TEILNAMEBERECHTIGT?

Teilnameberechtigt sind Frauen zwischen 45. und 69. Lebensjahr. Sie erhalten automatisch alle zwei Jahre eine persönliche Einladung zur Mammografie. Frauen zwischen 40. und 44. Lebensjahr bzw. 70. Lebensjahr können sich über die telefonische Service- Hotline unter der Nummer 0800/500181 kostenlos eine Einladung anfordern. Eine ärztliche Überweisung ist nicht mehr notwendig.

 

WAS IST DAS BESONDERE AN DIESEM PROGRAMM?

Das Programm sieht strenge Qualitätsvorgaben vor. Für die Durchführung der Untersuchung ist ein spezielles Zertifikat der österreichischen Ärztekammer für Mammadiagnostik notwendig.

 

In unserem Institut besitzen alle Ärzte/innen dieses Zertifikat. Zur Erreichung dieses Zertifikates sind spezielle Schulungen und Prüfungen erforderlich.

 

Jede Mammografie wird von zwei Radiologinnen/ Radiologen befundet (Doppelbefundung – Vier Augen- Prinzip).

 

WAS SIND DIE VOR- UND NACHTEILE?

Ziel ist die  frühe Erkennung von Brustkrebs, um diesen möglichst erfolgreich behandeln zu können.

Die Früherkennung kann die Entstehung von Brustkrebs nicht verhindern, aber die Prognose deutlich verbessern.Die Mammografie ist nach wie vor die verlässlichste Methode zur Früherkennung von Brustkrebs.

Bei der Mammografie wird die Brust mit Röntgenstrahlen untersucht. Durch die strengen Qualitätsvorgaben und die digitale Technik wird die Belastung so gering wie möglich gehalten.

 

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Institut oder unter der Telefon- Servicehotline 0800/500181 bzw. im Internet .